SO, 13.04.2025
FC Lugano - FC St.Gallen 1879 1:1 (0:0)
Ein 1:1 ist es geworden im Cornaredo. Mit diesem Punkt besteht weiterhin die realistische Chance, es unter die Top 6 in der Super League zu schaffen. Doch wir sind auf Schützenhilfe von Lugano und YB angewiesen.
Die Tessiner müssen mindestens einen Punkt aus Lausanne entführen, und die Stadtzürcher dürfen bei YB keinen Punkt holen. Diese beiden Szenarien nützen aber nur etwas, wenn wir unser Heimspiel gegen Sion am Ostermontag gewinnen.
Dass es gegen die Walliser zu einem positiven Ergebnis kommt, braucht es eine solch konzentrierte Leistung wie heute in Lugano. Das Team von Enno Maassen war von der ersten Sekunde an parat und liess den Luganesi kaum eine Chance. Zwei nennenswerte Tormöglichkeiten hatte das Heimteam bis zur Pause, während wir zwingend hätten in Führung gehen müssen. Spätestens in der Nachspielzeit, als Chadrac Akolo allein in Richtung Goalie Amir Saipi laufen konnte, sich von diesem aber den Ball wegschnappen liess. Mit dem torlosen Remis waren die Tessiner gut bedient.
Nach dem Seitenwechsel fanden die Luganesi besser ins Spiel, weil sie ihre Taktik auf eine Viererkette umgestellt hatten. Das verlieh ihnen mehr Stabilität. Und weil wir nicht mit der Intensität wie in den ersten 45 Minuten weiterpowern konnten, war die Partie nun ausgeglichen. Eine Flanke von Renato Steffen auf den hinteren linken Pfosten führte zur Führung für Lugano in der 58. Minute durch Martim Marques, der mit dem Kopf via Innenpfosten traf.
Doch nur sechs Minuten später gelang uns der Ausgleich: Nach einem geblockten Schuss von Captain Lukas Görtler landete der Ball bei Willem Geubbels, der den strammen Flachschuss in der weiten rechten Ecke versenkte. Dieses erneute «Zurückkommen» nach einem Rückstand wertete Trainer Maassen als positive Eigenschaft seiner Mannschaft, dass diese nie aufsteckt. Und beinahe hätten sich die Espen noch mit dem nicht unverdienten 2:1 belohnt, doch der Kopfball von Willem Geubbels flog in der Nachspielzeit an die Latte statt ins Netz.
Mit einem Sieg hätten wir gar noch Chancen auf Rang 4 gehabt und es hätten von drei Szenarien nur eine zu unseren Gunsten eintreten müssen, so wird es ein Krimi am 21. April, bei dem der Blick auf den Totomat wohl alle paar Minuten erfolgen wird. Doch die Hoffnung lebt weiter, es kommt zum grossen Showdown im Dreikampf zwischen uns, Lausanne und dem FC Zürich um den letzten Platz in der Championship Group der Super League. (man)
-
Relief Sweater
Normaler Preis CHF 79.00Normaler PreisStückpreis pro -
Zipjacke
Normaler Preis CHF 89.00Normaler PreisStückpreis proCHF 0.00Verkaufspreis CHF 89.00 -
PUMA ST Runner
Normaler Preis CHF 109.00Normaler PreisStückpreis proCHF 0.00Verkaufspreis CHF 109.00 -
Sale
Hoodie UECL 24/25
Normaler Preis CHF 69.00Normaler PreisStückpreis proCHF 89.00Verkaufspreis CHF 69.00Sale -
Zipjacke
Normaler Preis CHF 79.00Normaler PreisStückpreis proCHF 0.00Verkaufspreis CHF 79.00 -
Cordjacke Damen
Normaler Preis CHF 99.00Normaler PreisStückpreis proCHF 0.00Verkaufspreis CHF 99.00 -
Heimtrikot 24/25
Normaler Preis CHF 100.00Normaler PreisStückpreis pro -
Goalietrikot 24/25 Kinder
Normaler Preis CHF 90.00Normaler PreisStückpreis proCHF 0.00Verkaufspreis CHF 90.00 -
Auswärtstrikot 24/25
Normaler Preis CHF 100.00Normaler PreisStückpreis proCHF 0.00Verkaufspreis CHF 100.00